Kleidersammlung für Bethel 2010
veröffentlicht von
Uta
Höck am
29. April 2010
in
Allgemeine Beiträge |
0 Kommentare
veröffentlicht von
Uta
Höck am
29. April 2010
in
Allgemeine Beiträge |
0 Kommentare
Der WebFish 2010 ist geangelt…! Mit der begehrten Trophäe prämieren die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) die besten christlichen Internetangebote in deutscher oder englischer Sprache.
Den goldenen WebFish erhält in diesem Jahr CrossChannel.de, das Webradio des Evangeliumsrundfunks (ERF). Der silberne Webfish geht an das Volxbibel-Wiki, ein Bibelprojekt, bei dem Internetnutzer sich an der Übertragung der Bibel in Jugendsprache beteiligen können, und den Webfish in Bronze gewinnt das ökumenische Gebetsportal www.wie-kann-ich-beten.de. Ein Förderpreis wird an das Blog der Jungen Gemeinde Karow verliehen.
Mehr darüber können Sie auf der Webseite der EKD lesen.
Goldener WebFish geht an CrossChannel.de
EKD-Internet-Award
veröffentlicht von
Jutta
Knorr am
28. April 2010
in
Allgemeine Beiträge |
0 Kommentare
![]() |
Gottesdienst Kantate am Sonntag, den 4. April 2010, um 9.45 Uhr in der Evangelischen Kirche Die Lesung steht in der Apostelgeschichte, Kapitel 16, Verse 23-34 |
veröffentlicht von
Jutta
Knorr am
28. April 2010
in
Gottesdienste, Termine |
0 Kommentare
„Danke für diesen guten Morgen/ danke für jeden neuen Tag. Danke dass ich all meine Sorgen / auf dich werfen mag“. Das Danke-Lied von Martin Gotthard Schneider – ist das beste Beispiel für alles, was man an neueren Kirchenliedern schätzen oder hassen kann: Eingängigkeit und Schlichtheit von Texten und Melodien. Ein bisschen viel auf einmal? Auf jeden Fall ist es in seiner dankenswerten Wiederkehr so einprägsam, dass das Kirchenlied von Martin Gotthard Schneider von 1961 eine Art Sakral-Hit wurde – in 25 Sprachen übersetzt und von der Popgruppe „Die Ärzte“ zu einer Punkversion verwandelt.
Lesen Sie hierzu den Artikel der EKD vom 19.4.2010
veröffentlicht von
Uta
Höck am
28. April 2010
in
Kirchenmusik, Presse |
0 Kommentare
Herzlich willkommen zur Spurensuche am Montag, dem 26. April 2010
Schweres und Leichtigkeit „… und seine Gebote sind nicht schwer.“ |
veröffentlicht von
Uta
Höck am
27. April 2010
in
Spurensuche |
0 Kommentare
Quelle: PHOENIX
Im Tacheles-Onlineforum ist ein Streit darüber entbrannt, ob gläubigen Muslimen Gewalt in der Ehe erlaubt oder gar geboten ist. Heißt es doch in der Koransure 4,34: „Ermahnt diejenigen, von denen ihr Widerspenstigkeit befürchtet, und entfernt euch von ihnen in den Schlafgemächern und schlagt sie.“ Ist das heute noch wörtlich zu nehmen? „ „Sako“ verteidigt das Gebot, denn hier gehe es um Konfliktlösung in der Ehe bzw. Familie. „Jaulll“ erwidert: Einen Menschen aus religiösen Gründen zu schlagen, sei „ein Armutszeugnis für die Religion“.
Um diese Fragen geht es am 28. April um 19 Uhr in der Marktkirche Hannover, am 2. Mai um 22.30 Uhr und 9. Mai um 13.00 Uhr auf Phoenix.
Die Gäste der Sendung am 28. April:
Dr. Ellen Ueberschär, Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentages
Bruder Paulus, Kapuziner, katholischer Ordenspriester
Lamya Kaddor, Islamwissenschaftlerin und Autorin („Muslimisch, weiblich, deutsch“)
Dr. Michael Schmidt-Salomon, Philosoph, Schriftsteller und Vorstandssprecher der Giordano Bruno Stiftung
Heide Simonis (SPD), Ministerpräsidentin a.D.
veröffentlicht von
Uta
Höck am
26. April 2010
in
Allgemeine Beiträge, Kirche in der Gesellschaft, Presse, Termine |
0 Kommentare
Sie erinnern sich vielleicht an die beeindruckende Erfahrung des Taizé-Gebets im Rahmen der „Nacht der Lichter“ beim ökumenischen Stadtkirchentag 2006?
In diesem Jahr laden wir wieder zu Gebeten und Gesang aus Taizé ein – gleich im Anschluss an die Eröffnung des 3. Ökumenischen Stadtkirchentages am 21. Mai 2010 um 21.00 Uhr in der Erlöserkirche. Die Eröffnung des Kirchentags beginnt um 19.00 Uhr vor der Erlöserkirche.
Zur Vorbereitung bildet sich im Mai ein ökumenischer Projektchor, der den Kirchenchor St. Johannes-Herz Jesu ergänzen wird.
Herzlich eingeladen sind alle, die Freude an den Gesängen aus Taizé haben. Proben finden am 10. und 17. Mai jeweils um 20.00 Uhr im Schwesternhaus Kirdorf (Am Schwesternhaus) statt.
veröffentlicht von
Uta
Höck am
23. April 2010
in
Allgemeine Beiträge, Kirchenmusik, Ökumene |
0 Kommentare
Gesellschaftspolitisches Forum Hochtaunus
Evangelisches Dekanat Hochtaunus, Katholische Erwachsenenbildung – Bildungswerk Hochtaunus, Katholisches Bezirksbüro Hochtaunus
Montag, 03.Mai 2010,
20–22 Uhr
Stadtbibliothek Bad Homburg
Dorotheenstr. 20–24
Podiumsgäste:
Robert Carls (Erwerbslosentreff Hilfe zur Selbsthilfe e.V., Bad Homburg)
Dr.Wolfgang Gern (Vorstandsvorsitzender des Diakonischen Werks in Hessen und Nassau und Sprecher der Nationalen Armutskonferenz),
Kerstin Giger (CDU-Kreistagsabgeordnete und Mitglied im Ausschuss für Jugend, Soziales und Integration im Kreistag des Hochtaunuskreises)
Manfred Gönsch (Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion)
Marcus Krüger (Geschäftsführer der Ökumenischen Wohnhilfe im Taunus e.V.)
Moderation:Meinhard Schmidt-Degenhard (Hessischer Rundfunk)
veröffentlicht von
Uta
Höck am
22. April 2010
in
Diakonie, Kirche in der Gesellschaft, Termine |
0 Kommentare
![]() |
Gottesdienst Jubulate Samstag, den 24. April 2010, um 18.00 Uhr in der Evangelischen Kirche Die Lesung steht in 2. Brief an die Korinther, Kapitel 4, Verse 16-18. |
veröffentlicht von
Jutta
Knorr am
21. April 2010
in
Gottesdienste, Termine |
0 Kommentare
![]() |
Unter dem Motto „Lichterwelt“ steht der Evangelische Gottesdienst zur Eröffnung der Landesgartenschau mit Kirchenpräsident Dr. Volker Jung (Evangelische Kirche in Hessen und Nassau) und Bischof Dr. Martin Hein (Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck).
25.04.2010
12 Uhr
Hauptbühne Goldsteinpark
Hier können Sie weiterlesen.
veröffentlicht von
Uta
Höck am
20. April 2010
in
LichtKirche, Presse, Termine |
0 Kommentare